Mehrere Monate Vorbereitungszeit mit Streckenprüfungen und Vorortbesprechungen waren notwendig, um die 4 Wasserbehälter sicher und termingenau ins Wasserwerk nach Wanlo zu transportieren. Hövelmann + Böckenholt waren für die gesamte Logistik der Großraumtransporte verantwortlich. Für die letzte Etappe ins Wasserwerk wurden mehrere Halteverbotszonen eingerichtet, 300 m Stahlbleche ausgelegt und 2 Steigerfahrzeuge zum Demontieren von Ampelanlagen eingesetzt, damit die Großraumtransporte sicher ans Ziel gelangen konnten.
Im Dezember 2015 organisierten die Spezialisten von Hövelmann + Böckenholt den Transport eines Wasserbehälters nach Frankfurt. Da der Behälter... read more
Für eine neue Stromtrasse transportierten Hövelmann + Böckenholt diverse Kabeltrommeln von Belgien in unser Schwergutlager nach Hünxe. Da die Trommeln... read more
Ende März 2011 transportierte die Spedition Hövelmann einen Großbehälter vom Kunden zum nächstgelegenen Hafen nach Spelle.
Der Behälter, der für... read more
Eine Bearbeitungsmaschine für die Deutsche Bundesbahn transportierten Hövelmann + Böckenholt im November 2016 zum Standort der Bahn nach Witten. Mit... read more
Unsere neuen Combimax-Modulachsen hatten im August 2017 ihren ersten großen Einsatz. Ein 98 Tonnen schweres Pressenteil mußte aus dem Siegerland nach... read more
Einen außergewöhnlichen Auftrag durften Hövelmann + Böckenholt am Anfang des Jahres 2016 durchführen. Von der Schweiz wurde für das Klinikum... read more
Nachdem wir die vollen Spulen im letzten Jahr zur Baustelle nach Raesfeld gefahren haben, mussten nun auch die leeren Spulen wieder zurück... read more
Einen der größten Transporte in der über 111jährigen Firmengeschichte führten Hövelmann + Böckenholt im Oktober und November 2016 durch. Vier... read more
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen