Mit 120 Tonnen ins Sauerland
Hövelmann + Böckenholt brachten im Februar 2012 eine 120 Tonnen schwere Schabotte zur Überholung nach Siegen ins Sauerland.
Ein Bericht des WDR können Sie sich hier anschauen:
Hövelmann + Böckenholt brachten im Februar 2012 eine 120 Tonnen schwere Schabotte zur Überholung nach Siegen ins Sauerland.
Ein Bericht des WDR können Sie sich hier anschauen:
Einen außergewöhnlichen Auftrag durften Hövelmann + Böckenholt am Anfang des Jahres 2016 durchführen. Von der Schweiz wurde für das Klinikum... read more
Unsere neuen Combimax-Modulachsen hatten im August 2017 ihren ersten großen Einsatz. Ein 98 Tonnen schweres Pressenteil mußte aus dem Siegerland nach... read more
Im Dezember 2015 organisierten die Spezialisten von Hövelmann + Böckenholt den Transport eines Wasserbehälters nach Frankfurt. Da der Behälter... read more
Aus einem Kraftwerk in Brandenburg hat Hövelmann + Böckenholt einen 112 Tonnen Induktor für eine Generalüberholung abgeholt. Aufgrund des... read more
Bis auf 2000 m Höhe mussten im Frühjahr sieben große Mulden vom Typ CAT 777 G zur Kraftwerksbaustelle nach... read more
Im Januar 2011 führte Hövelmann & Böckenholt ein Inhouse Seminar im Bereich Ladungssicherung durch. Alle Kraftfahrer wurden nach den... read more
Seit Oktober 2010 sind bei Hövelmann & Böckenholt 14 neue Achslinien vom Typ K 22 der KAMAG AG aus Ulm im Einsatz.Hövelmann & Böckenholt... read more
Mehrere Monate Vorbereitungszeit mit Streckenprüfungen und Vorortbesprechungen waren notwendig, um die 4 Wasserbehälter sicher und termingenau ins Wasserwerk nach... read more
Ende März 2011 transportierte die Spedition Hövelmann einen Großbehälter vom Kunden zum nächstgelegenen Hafen nach Spelle.Der Behälter, der für... read more
Mit 200 Tonnen war das Gehäuse für Hövelmann + Böckenholt die bisher schwerste Last, die in der über 40-jährigen Geschichte bewegt wurde.... read more
Schreibe einen Kommentar